1
Nachhaltiges Bauen
Der Rohstoff Holz ist nachwachsend. In Deutschland wachsen alle 12 Sekunden genug Bäume für ein neues Gebäude nach. Außerdem bindet ein m³ Holz ca. 1 Tonne CO². Im Gegensatz dazu werden bei der Produktion von einem m³ Beton ca. 300kg CO² freigesetzt. Das Problem ist der im Beton enthaltene Zement. Wussten Sie, dass je nach Berechnung 4-8% der globalen Emissionen durch die Zementindustrie verursacht werden? Das Bauen mit Holz statt mit Beton ist also ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz!
2
Geringe Bauzeit
Im Holzbau ist die 3D Planung schon lange weit verbreitet. Durch die 3D Planung und den hohen Vorfertigungsgrad von Holzelementen können Wandelemente millimetergenau vorgeplant und vorgefertigt werden. Dadurch können z.B. Fenster und Türen schon in der Planungsphase bemustert und bestellt werden - und nicht erst, wenn der Rohbau steht. Insgesamt führt unsere Bauweise zu einer bis zu 60% kürzeren Bauphase. Sie können also deutlich früher einziehen, sparen sich früher die Miete, erhöhen Ihre Rendite oder haben ganz einfach mehr Zeit für andere Dinge im Leben!
3
Angenehmes Raumklima
Holz hat die Fähigkeit Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und wieder abzugeben. Holz gleicht so Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit aus und hält sie dadurch stets in einem angenehmen Bereich. Trockene Heizungsluft gibt es nicht. Auch Schimmelbildung wird vermieden. Denn Schimmel tritt dort auf, wo sich Feuchtigkeit staut. Holz ist aber auch ein guter Wärmespeicher: So wird an heißen Sommertagen die Wärme der Sonne im Holz gespeichert und nur sehr langsam in den Raum abgegeben. Holz ist also auch super für den sommerlichen Wärmeschutz - eine natürliche Klimaanlage sozusagen.
4
Hochwertige Bausubstanz
Holzmassivbau bietet eine hochwertige Bausubstanz. Der homogene Wandaufbau aus Holz ist rein mechanisch mit anderen Materialen verbunden. Bei Abriss des Hauses oder bei Umbaumaßnahmen kann der Rohstoff von anderen Materialien getrennt und verkauft werden. Im Gegensatz dazu sind viele Materialen, die im Bau verwendet werden Sondermüll. Für die Entsorgung von Protonziegeln zahlen Sie schon heute mehr, als Sie im Einkauf dafür ausgeben. Sie ersparen Ihren Enkeln hohe Entsorgungskosten beim Abriss oder Umbau!
5
Besonderes Design
Holz bietet weitreichende Möglichkeiten in der Gestaltung. Der hohe Vorfertigungs- und Automatisierungsgrad bei der Herstellung von Wandelementen aus Holz, erlaubt Spielereien: Ob Bullauge oder schiefe Wandkante - im Holzbau kein Problem. Darüber hinaus kann man mit einer sichtbaren Holzwand auch einfach einen schönen natürlichen Akzent setzen.
6
Durchdachte Planung und kompetente Beratung
Am Anfang des Bauprozesses besprechen wir Ihre Visionen ausführlich in einem gemeinsamen Gespräch. Mit Hilfe unserer 3D Planung fällt es Ihnen sicherlich leichter, sich Ihr fertiges Projekt vorzustellen. Darüber hinaus ist es uns wichtig, schon zu Beginn Schnittstellen und Ablaufpläne klar zu definieren und transparent mit Ihnen zu kommunizieren. Das vermeidet viele Missverständnisse im Projektverlauf.